Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Webseite. Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich deines Besuchs auf unserer Homepage sehr ernst. Der Schutz deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deine personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn du unsere Webseite besuchst, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP deines Internet Service Provider, die Webseite, von der aus du uns besuchst, die Webseiten, die du bei uns besuchst sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht. Wenn du uns Daten per Kontaktformular sendest, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Deine Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verantwortliche Person:
Wolfgang Polz
Pettenkoferring 93
D-84453 Mühldorf
Tel.: 08631 / 988 369
E-Mail: info(at)tipp-innsalzach.de

1. Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden – außer aufgrund evtl. gesetzlicher Verpflichtung – nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke als die oben genannten verwendet. Wenn du uns eine E-Mail sendest, so wird deine E-Mail-Adresse für die Korrespondenz mit dir verwendet. Sie wird außerdem gespeichert, um dir Informationen zu deinem Anliegen zuzusenden. Dieser Nutzung kannst du jederzeit per einfacher E-Mail widersprechen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wenn du innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufst und dabei aufgefordert wirst, Daten über dich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. Wenn du weitergehende Fragen hinsichtlich der Verwendung deiner persönlichen Daten hast, kannst du dich unter der E-Mail-Adresse info(at)tipp-innsalzach.de an uns wenden. Auf Verlangen werden wir dir unentgeltlich Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten erteilen.

2. Automatisch gespeicherte Daten

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

– Datum und Uhrzeit der Anforderung
– Name der angeforderten Datei
– Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
– Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
– Browsertyp/Browserversion und verwendetes Betriebssystem
– vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
– übertragene Datenmenge

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

3. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die von einem Internetserver an deinen Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information, die in den Cookies gespeichert wird, erlaubt es, dich beim nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch dir die Nutzung erleichtert wird. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Natürlich kannst du unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn du nicht möchtest, dass dein Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird, kannst du die Verwendung von Cookies auch verhindern durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP- Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädts und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

4. Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

5. Verwendung von Youtube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube- Account ausloggst. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

6. Verwendung von Facebook
Auf unserem Internetauftritt sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennst du an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren dich daher entsprechend unter: http://www.facebook.com/help/186325668085084 Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Bist du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch deinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Like Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls du kein Mitglied von Facebook bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimm bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Wenn du Facebookmitglied bist und nicht möchtest, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über dich sammelt und mit deinen bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, musst du dich vor deinem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

7. Google Web Fonts
Zur Verbesserung der Darstellung unserer Website auch in Hinblick auf ein einheitliches Erscheinungsbild benutzen wir Google Web Fonts. Bei Aufruf unserer Seiten wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt. Hierbei wird die IP-Adresse an Google übermittelt. Sofern dein Browser Google Web Fonts nicht unterstützt, erfolgt die Darstellung einer Standardschrift auf deinem Bildschirm. Für weitergehende Informationen beachte bitte die Datenschutzerklärung von Google auf folgender Seite: https://policies.google.com/privacy.

8. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

9. Verwendung von Google Maps
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier

10. Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

11. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und evtl. an dem grünen Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, im Normalfall nicht von Dritten mitgelesen werden.

12. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Du bist berechtigt und hast jederzeit die Möglichkeit, über unsere E-Mail-Adresse info(at)tipp-innsalzach.de oder telefonisch unter +49 (0) 8631 / 988 369, der Nutzung deiner Daten für die oben genannten Serviceleistungen zu widersprechen. Ebenso sind wir verpflichtet, auf dein Verlangen, die über dich gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen.

Weitere Fragen
Solltest du noch Fragen bezüglich des Datenschutzes haben, kannst du dich gerne an uns per E-Mail (info(at)tipp-innsalzach.de) wenden.