Gesund bleiben in Zeiten der Pandemie

Unser Immunsystem ist ein hochkomplexes und vernetztes System, zu dem Immunzellen, Organe wie der Darm und das Knochenmark sowie eine Reihe löslicher Proteine gehören. Bei der täglichen Abwehr gehen Tausende von Immunzellen zugrunde und müssen sofort neu gebildet werden. Dafür braucht der Körper ein ausgewogenes Angebot an Mikronährstoffen. Es verwundert nicht, dass gerade in Gebieten mit ausgeprägter Fehlernährung und bei den höheren Altersgruppen das Corona-Virus besonders vehement wütet. Untersuchungen haben gezeigt, dass bis zu 80 % der Bewohner von Altenheimen und geriatrischen Kliniken mangelernährt und damit unterversorgt mit lebenswichtigen Vitalstoffen sind. Aber auch bei den jüngeren Menschen reichen schon einige Tage ohne ausreichende Versorgung mit Makronährstoffen wie Eiweiße, Fett und Kohlenhydrate oder mit Mikronährstoffen wie Vitamine, Spurenelemente oder Mineralstoffe aus, um die Leistungs- und Abwehrfähigkeit einzuschränken.

Vitamin D und Selen Mangel in der Bevölkerung

Schon seit Jahren warnen Forscher vor einem „pandemischen“ Mangel an Vitamin D in der Bevölkerung. Eine unzureichende Versorgung mit Vitamin D erhöht im Herbst und Winter bei Alt und Jung die Anfälligkeit für Infektionen der oberen Atemwege. In einer großen europäischen Studie hatten über 50 % der Untersuchten einen deutlichen Mangel an Vitamin D, über 80 % waren unterversorgt. Die Analysen der Untersuchungen zeigen, dass die Supplementierung von Vitamin D das Risiko von Infektionen um 20 – 30 % senkt. Eine aktuelle Studie der Universität Boston zeigt ein um 54% höheres Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 wenn ein Vitamin D Mangel (unter 20ng/ml) besteht. Ähnliches besteht für Vitamin A, Selen, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Schon lange warnen die Experten vor dem Selenmangel in Europa.

„In unserer Praxis testen wir durch Laboruntersuchungen die aktuelle Versorgung mit den wichtigsten Vitalstoffen und geben bei Bedarf diese als Tabletten oder Infusionen. So erreichen wir schnell wieder eine optimale Versorgung und einen effektiven Schutz durch das eigene Immunsystem“ berichtet der Arzt Erwin Lüddecke. In seinen Praxen in Ampfing und München-Schwabing nutzt er die orthomolekulare Medizin und die Ozon-Sauerstofftherapie für die Prophylaxe und Behandlung von Infektionen wie Grippe oder Covid. Auch bei der Behandlung der Postcovid Erkrankung oder bei Impffolgen sind diese Verfahren medizinisch effektiv. „Wir haben genügend Therapieformen, vieles wird aber zu spät oder gar nicht angewendet. Gerade in Pandemiezeiten müssen naturheilkundliche Verfahren und die modernste Medizin sinnvoll kombiniert werden, wie es in meiner ärztlichen Praxis geschieht.“

Weitere Infos: Erwin Lüddecke, Schweppermannpark 1, 84539 Ampfing, Tel. 08636/981771

www.gesundinschwabing.de und www.akupunktur-am-inn.de