Viele Menschen haben öfter mal Rückenschmerzen. Meist lässt sich ihre Ursache allerdings nicht genau bestimmen. Wenn die Schmerzen jedoch über das Bein in den Fuß ausstrahlen, kann das auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen. Die Bandscheiben befinden sich zwischen den Wirbelkörpern der Rückenwirbel. Sie bestehen aus einer elastischen Hülle aus Knorpelfasern und einem gelartigen Kern (Gallertkern). Bei einem Bandscheibenvorfall tritt Bandscheibengewebe zwischen den Wirbelkörpern hervor. Dieses „vorgefallene“ Gewebe kann dann auf die Nerven im Bereich der Wirbelsäule drücken und sie reizen.
Die Diagnose Bandscheibenvorfall ist ein Schock. Viele verbinden einen Bandscheibenvorfall immer mit einer unangenehmen und schmerzhaften Operation. Doch muss ein Bandscheibenvorfall immer operiert werden? Dr.med. Felix Söller vom Medizinischen Versorgungszentrum in München erklärt im Videointerview kurz und knapp, ob und wann ein Bandscheibenvorfall operativ behandelt werden muss.